Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Talquenosaviro Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt am 15. Januar 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.

1. Verantwortliche Stelle

Talquenosaviro ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen strikt die geltenden Datenschutzgesetze.

Kontaktdaten des Verantwortlichen
Talquenosaviro
Stettiner Str. 98
40595 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +496519380334
E-Mail: info@talquenosaviro.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt immer transparent und nur für legitime Geschäftszwecke.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (Website-Aktivitäten) Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzielle Informationen Analyse und Beratungsdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse- und Beratungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
  • Marketing und Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Statistische Analysen zur Verbesserung der Benutzererfahrung

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@talquenosaviro.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Personen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Risikoanalysen
  • Incident Response Verfahren für Sicherheitsvorfälle

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datentyp Aufbewahrungsdauer Grund
Kundendaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis der Beratungsleistung
Website-Nutzungsdaten 2 Jahre Analyse und Verbesserung der Services
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung der betroffenen Person

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

7. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsbetreuung
  • Aufsichtsbehörden im Finanzbereich bei regulatorischen Anforderungen

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter technischer Dienstleister kann es zu Datenübertragungen in die USA kommen. Diese erfolgen ausschließlich zu Anbietern, die dem EU-US Data Privacy Framework angehören oder gleichwertige Schutzmaßnahmen gewährleisten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen widersprechen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@talquenosaviro.com
Telefon: +496519380334
Adresse: Stettiner Str. 98, 40595 Düsseldorf, Deutschland